„Jenom ateista může být dobrým křesťanem, jenom křesťan může být dobrým ateistou.“
— Ernst Bloch
Source: [Kohl, Jiří G., Věřící a nevěřící, getsemany.cz, 2014-03-14, http://www.getsemany.cz/book/export/html/2748]
Datum narození: 8. červenec 1885
Datum úmrtí: 4. srpen 1977
Ernst Bloch byl německý filosof, zakladatel filozofie utopizmu.
Předmětem jeho úvah byla utopická naděje na lepší svět. Utopické nebo ještě-neznalosti odpovídá na ontologické úrovni pojem ještě-nenastaného .
Jeho syn Jan Robert Bloch, učitel a filozof, se narodil roku 1937 v Praze.
— Ernst Bloch
Source: [Kohl, Jiří G., Věřící a nevěřící, getsemany.cz, 2014-03-14, http://www.getsemany.cz/book/export/html/2748]
— Ernst Bloch
Aber es steht doch in der Regel so, daß die Seele schuldig werden muß, um das schlecht Bestehende zu vernichten, um nicht durch idyllischen Rückzug, scheingute Duldung des Unrechts noch schuldiger zu werden.
p. 36
— Ernst Bloch
p. 123
— Ernst Bloch
p. 43
— Ernst Bloch
... wenn der Marxismus atheistisch fix mit Status quo bleibt, um der Menschenseele nichts als einen mehr oder minder eudämonistisch eingerichteten »Himmel« auf Erden zu setzen - ohne die Musik, die aus diesem mühelos funktionierenden Mechanismus der Ökonomie und des Soziallebens zu ertönen hätte.
p. 38
— Ernst Bloch
Denn wir müssen sterben, mit kurzem Verzug, und vielleicht brauchen die Leichen keinen so weiten Faltenwurf, den Weg alles Fleisches zu gehen. Der brüderlich innere Reichtum wird nicht minder kurzer Spuk, verwest zu Baumrinde wie Rübezahls falsche Schätze: zeigt sich in ihm keine Kraft, gar den Tod zu bestehen, zu besiegen, mithin nicht nur von unten an hindurch zu gehen, sondern auch an sich selbst ein kräftig oberer Teil zu sein und das Wesenselement des ewigen Lebens.
p. 41
— Ernst Bloch
Desgleichen kann es ... keinem Zweifel unterliegen, daß die unterschiedslos ideologische Verdächtigung jeder Idee, ohne Bedürfnis, selbst eine zu exaltieren, das Lichtere nicht ermutigt.
p. 38
— Ernst Bloch
The Principle of Hope (1959), N. Plaice, trans. (1986), p. 4
— Ernst Bloch
p. 144
— Ernst Bloch
p. 38
— Ernst Bloch
Traces (1930), p. 27
— Ernst Bloch
p. 62
— Ernst Bloch
p. 121
— Ernst Bloch
"The Philosophy of Music: Dream", p. 1; originally "Philosophie der Musik: Traum" in: Ernst Bloch, Geist der Utopie (1918)
For an alternative translation see The Spirit of Utopia, Stanford University Press, 2000, p. 34